Der Volksmund sagt ordentlichen Menschen nach, penibel und erbsenzählerhaft zu sein. Unordentlichen hingegen werden Eigenschaften wie Kreativität und Ideenreichtum zugeschrieben. Dabei braucht Innovation manchmal Luft und Raum, um zu gedeihen. An einem völlig überfüllten Arbeitsplatz kann das schwierig sein. Unsere Antwort ist eindeutig: Jeder kann Ordnung halten! Manche wünschen sich mehr Struktur in ihrem Leben als andere. Was ist Ordnung überhaupt? Grundsätzlich geht es darum, dass jedes Ding einen Ort hat, an den es gehört. Dort wohnt es während längerer inaktiver Phasen und nach dem Abschluss seiner Nutzung auch gleich wieder. Denn wer weiß schon, ob der nächste Freizeitvertreib in der Familie auch wieder ein Kartenspiel sein wird. Oder ob die Kinder morgen auch wieder zum Malstift greifen wollen oder lieber zu den Bauklötzen. Auch kreative Köpfe profitieren deshalb von einem gewissen Maß an Ordnung.
Finden Sie heraus, wieviel Struktur zu Ihnen passt! Wenn auch Sie das Ziel haben, ordentlicher zu leben, dann stehen wir Ihnen in unserem Coaching tatkräftig zur Seite. Denn egal, ob Sie künstlerisch oder zahlenaffin, sportlich oder systemtechnisch veranlagt sind – wir bringen Ihnen die Techniken bei, die es zur Ordnung braucht. Damit können Sie genau die Umgebung selbst schaffen, die Sie sich für Ihre Leben wünschen.