In Allgemein, Ordnung im Kleiderschrank

Du möchtest endlich Ordnung in den Schuhen? Da habe ich ein paar schnelle Tipps für dich. Ich bin Angelika aus Dortmund und liebe schnelle und einfache Lösungen.

Schnelle Ordnung in den Schuhen schaffen

Schuhe zu sortieren ist vergleichbar mit dem Sortieren von Kleidung – allerdings mit dem großen Vorteil, dass es viel schneller geht. Denn: Anders als beim mühsamen An-und Ausziehen von Kleidern, Blusen, Hosen etc., bist du in deine Schuhe fix rein- und rausgeschlüpft.

Bevor es aber zur Anprobe kommt, bedarf es einer kleinen Vorbereitung. Stelle vier Kisten oder Kartons auf und beschrifte sie mit folgenden Aussagen:
  • Bleiben
  • Verkauf/Spende
  • Mülltonne
  • Reparatur
Nun betrachte jedes einzelne Paar deiner „Sammlung“ und bewerte es danach, ob es noch in Ordnung und/oder tatsächlich bequem und passend ist. Dann sei ehrlich mit dir, ob du es tatsächlich noch regelmäßig trägst.

Je nachdem wie deine Bewertung ausfällt, sortiere das Paar in die jeweilige Kiste.

Solltest du unsicher sein, dann „verbanne“ das entsprechende Paar (z.B. in den Keller) und prüfe nach einer Weile, ob du dieses besondere Paar wirklich vermisst.

Aber noch nicht sofort wieder einräumen!

Bevor du die verbleibenden Schuhe wieder in den Schuhschrank einräumst, wische diesen schnell einmal gründlich sauber.
Falls du noch etwas Zeit hast, dann pflege doch noch ein bisschen deine Schuhe: saubermachen, cremen, sprühen. Zumindest die Lieblingsschuhe – du fühlst dich beim Tragen viel besser, glaub mir.
Vielleicht gibt es bei dir gar keinen Schuhschrank, denn es gibt ja viele tolle andere Aufbewahrungsmöglichkeiten:
  • Regale für Schuhe
  • Aufhängevorrichtungen für Schuhe
  • Schuh – Drehständer
  • Boxen für Schuhe, die sich nach vorne öffnen lassen und so das Herausnehmen erleichtern.
  • Ein zweckentfremdetes, selbstgebasteltes System für Schuhe

… und die aussortierten Schuhe?

Die Kisten mit den Schuhen, die weggegeben werden sollen – egal ob zur Spende (z.B. ins Sozialkaufhaus oder in den Altkleidercontainer {Schuhe unbedingt paarweise einwerfen!}), zur Reparatur oder in die Restmülltonne – stellst du dir am besten direkt so hin, dass du“drüber stolperst“; so ist eine zeitnahe Mitnahme garantiert 😉. Dann ist auch ganz schnell wirklich Platz geschaffen.

Viel Spaß und viel Erfolg für deine Schuh-Projekt wünscht dir Angelika aus Dortmund
Neueste Beiträge
Tierzubehör und Ordnung - das gehört zusammen. Wie? Das erfährst du bei OrdnungsService.comOrdnung als Jahresziel