In Allgemein

Frische Ordnungsideen? Ja! Aber in diesem Ordnungsblog werfen wir nicht den Blick in deinen Wohnraum oder ins Büro, sondern auf das Auto. Wusstest du schon, dass klare Ordnung im Auto für Männer wichtiger ist als für Frauen?

Eine Studie von n-tv ergab, dass die Mehrheit der männlichen Autohalter großen Wert auf ein gepflegtes und sauberes Auto legt. Ehrlich betrachtet ist das eigentlich nichts Neues, oder?

Wir alle kennen sie, die Männer, deren Volkssport die sonntägliche Autoreinigung ist. 😉 Jeder fünfte Mann behauptet sogar, dass es in seinem Auto ordentlicher ist als in seinem Schlafzimmer.

Doch egal ob Mann, Frau oder dazwischen: Klare Ordnung im Auto ist nicht nur ästhetisch, sondern auch sicherheitsrelevant.

Doch bevor wir in die Details eintauchen, möchte ich mich euch vorstellen. Ich bin Ricarda, eure Ordnungsexpertin aus Berlin, und ich navigiere euch auf der Straße der Ordnung, in Richtung eines aufgeräumten Autos. Schnallt euch an, denn die nächste Abfahrt heißt:

 

Klare Ordnung im Auto

Für die meisten ist das Auto einfach nur ein Mittel zur Fortbewegung, aber für mich? Nun, ich sag gerne, daß mein Auto ab und zu ein Lagerraum auf 4 Rädern ist. Ja, richtig gehört. „Warum?“ fragst du dich? Nun, ich habe keinen Keller, keinen staubigen oder gar sauberen Ort, an dem ich Dinge lagern könnte.

Daher ist mein Kofferraum viel mehr als nur ein einfacher Auto-Stauraum. Er ist mein 3. Zimmer. Er ist eine Ansammlung von Notwendigkeiten. Hier finden Altglas und Pfand vorübergehend ein Zuhause, die auf ihre Rückgabe warten – aktuell ist er die Notunterkunft für Kartons, die demnächst eine neue Bestimmung finden. Und ja, manchmal gleicht mein Kofferraum sogar einem temporären Fitnessstudio, wenn ich über Wochen 20 kg Katzenstreu herumkutschiere, das darauf wartet, den Weg in die dritte Etage meines Wohnhauses zu finden. Denn ja, ich gebe zu: Ich habe manchmal eine gewisse Trägheit, wenn es darum geht, schwere Lasten die Treppen hochzutragen.

 

Und wie chaotisch sieht es im Auto aus?

Also, mein Auto ist vielleicht nicht das glänzendste und polierteste auf der Straße, aber definitiv auch keine mobile Müllhalde. Es ist trotz seiner Lagerfunktion ein geordnetes Refugium auf vier Rädern. Sprich: Ich verstehe etwas von Fahrzeugorganisation ;-). Ich erkläre es dir:

 

Klare Ordnung im Auto – eine Frage der Ästhetik und der Sicherheit

Klare Ordnung im Auto hat praktische Vorteile – einer der wichtigsten ist, dass es das Reinigen des Autos erheblich erleichtert. Stell dir vor, du müsstest dein/euer Auto reinigen, aber du musst zuerst einen Berg von losen Gegenständen beseitigen, der sich über die Sitze und den Boden erstreckt. Das ist nicht nur mühsam, sondern auch zeitaufwändig und kann mitunter auch eklig werden.

Aber wenn du und alle Benutzer von Anfang an für Ordnung sorgt und euer Auto regelmäßig aufräumt, wird das Reinigen zum Kinderspiel. Kein lästiges Beiseiteschieben von Müll, keine versteckten Überraschungen unter den Sitzen. Stattdessen könnt ihr einfach den Staubsauger schnappen und im Handumdrehen durchsaugen, ohne sich durch ein Chaos von herumliegenden Gegenständen zu kämpfen.

Klare Ordnung im Auto ist ein Sicherheitsaspekt, den man nicht vernachlässigen sollte. Stell dir vor, du/ihr fahrt gemütlich die Straße entlang, als plötzlich ein unerwartetes Bremsmanöver notwendig wird. In einem gut organisierten Auto gibt es keine losen Gegenstände, die plötzlich zu gefährlichen Geschossen werden könnten.

Also, wenn du das nächste Mal ins Autos steigst, denkt daran, dass Ordnung nicht nur ein ästhetisches Bedürfnis ist, sondern auch ein Sicherheitsaspekt, der das Fahrerlebnis verbessern kann. Denn letztendlich sollen doch alle sicher und entspannt ans Ziel kommen, nicht wahr?

 

Also, rann an den fahrbaren Zweitwohnsitz und schaffe klare Ordnung im Auto

Wie das funktioniert? Genauso wie in den eigenen 4 Wänden. Alles muss raus! Sortiert den Müll von den Dingen die nicht ins Auto gehören bis hin zu den Dingen die ihren festen Lebensraum im Auto haben.

Erst wenn das geschafft ist, schnappe den Staubsauger und einen feuchten Lappen und rücke dem Innenraum damit zu Leibe.

Was als essenziell notwendig erachtet wird und wo du welche Dinge am besten platzierst, die im im Auto tatsächlich wichtig sind unterscheidet sich von Autofahrer*in zu Autofahrer*in.

Hier sind meine Tipps mit einigen Beispielen für ein ordentliches Auto – Eingeteilt in: gut verstaut und leicht erreichbar, im Handumdrehen zur Stelle und seltene Helfer.

 

Gut verstaut und leicht erreichbar – im Handschuhfach:

Hier findet sich alles, was das Autofahrerherz begehrt und das während der Fahrt nicht griffbereit sein muss.

  • Versicherungsunterlagen vom Pannendienst, Formular für den Unfallbericht und Fahrzeugdokumente alles verstaut in einer Mappe dazu gehört auch ein Stift: Bereit, um im Falle eines Unfalls oder einer Kontrolle sofort zur Hand zu sein.
  • Notfallausrüstung: Ein Verbandskasten, Warnwesten und eine Taschenlampe – essentiell für jede unvorhergesehene Situation.
  • Parkuhr: Damit ihr keine bösen Überraschungen beim Parken erlebt.

Im Handumdrehen zur Stelle – in der Mittelkonsole:

Diese Kategorie umfasst die Gegenstände, die bei Bedarf schnell und einfach zur Hand sein sollten.

  • Sonnenbrille
  • Kleingeld
  • Taschentücher
  • Headset/Ladekabel
  • Eiskratzer
  • Lappen für beschlagene Scheiben

Seltene Helfer – im Kofferraum:

Im Kofferraum befinden sich die „Seltene Helfer“, eine Sammlung von Gegenständen, die zwar nicht täglich benötigt werden, aber dennoch wichtige Rollen erfüllen, wenn der Bedarf entsteht.

  • Reinigungsmittel: Der Glasreiniger, die Zahnbürste für den Grünspann und ja, sogar der Swiffer – letzteren nutze ich während ich durch die Waschanlage fahre. 😊
  • Für Spontan-Einkäufe: Klappboxen und Einkaufstüten, praktisch verstaut, um euch beim Transport von Einkäufen zu unterstützen.
  • Schutz vor Unliebsamem: Marderspray und Frontscheibenabdeckung – versteckt im Kofferraum, aber bereit, um unerwünschte Überraschungen abzuwehren.
  • Regenschirm
  • Warndreieck

Die „CarGanizer

Mit praktischen Organizern wird selbst das chaotischste Auto zur Wohlfühloase. Eine Auto Rücksitzorganizer für die kleinen Mitfahrer, um Spielzeug und Kleinkram ordentlich zu verstauen, oder eine Kofferraumdecke mit zusätzlichem integriertem Organizer, der nicht nur genügend Platz für sämtliche Utensilien des Kofferraums bietet, sondern auch als praktische Decke dient, wenn man einmal verschmutzte Gegenstände wie Blumenerde oder den geliebten Vierbeiner transportiert.

 

Aber alle Organizer nützen nichts, wenn nicht…?

Genau, um sie kommen wir nicht herum: Routinen! Oh ja, auch für das geliebte Auto braucht es ein paar gute Gewohnheiten:

Klare Ordnung im Auto zu halten erfordert nicht nur gelegentliche Aufräumaktionen, sondern auch eine gewisse Routine. Eine regelmäßige Überprüfung und Organisation eures Innenraumes kann helfen, Unordnung von Anfang an zu vermeiden und ein angenehmes Fahrerlebnis zu gewährleisten.

Darüber hinaus könnt ihr kleine Routinen in euren Alltag integrieren, die euch helfen, Ordnung zu halten. Zum Beispiel könnt ihr euch angewöhnen, nach jeder Fahrt kurz den Müll aus dem Auto zu entfernen oder am Ende des Tages alle persönlichen Gegenstände mitzunehmen, schaut auch ob alle Gegenstände wieder an ihrem Platz sind, um das Auto sauber und aufgeräumt zu halten.

 

Und noch …?

Bevor wir uns endgültig von dieser kleinen Expedition in die Welt der Auto-Ordnung verabschieden, lest gerne auch die Meinung einer Kollegin zum Thema Ordnung im Auto. Ui, da würde ich wahrscheinlich ordentlich Schelte bekommen, denn mein „Großstädter-Auto-Aussenlager“ kostet mich Geld, sagt Carola aus Lübeck.

Und wer Platz hat: Was ist denn mit Ordnung in der Garage … überbewertet und überflüssig?

 

In diesem Sinne, auf eine saubere Fahrt und immer genug Platz für unerwartete Gäste!

Mit ordnungswilligen Grüßen

Ricarda

Ordnungswillig.de

 

Neueste Beiträge
Wohin nur mit all den Dingen von Verstorbenen? OrdnungsService.com - wir kennen uns aus.Tierzubehör und Ordnung - das gehört zusammen. Wie? Das erfährst du bei OrdnungsService.com